Untergrombach
präsentiert von
Ihrem Mietwagen-Vermittler
76646 Bruchsal,
Tel: (07251) 55011, Fax 55045
|
|
Seit 1.7.1971 ist Untergrombach ein Stadtteil Bruchsals und brachte damals 5122 Einwohner und 960ha Gemarkungsfläche in die Gesamtstadt ein, darunter den Michaelsberg mit 272m Hölhe. Rudi Doll, der letzte Bügermeister Untergrombachs wurde erster Beigeordneter in Bruchsal.
Der Michaelsberg mit seiner Kapelle und dem Restaurant ist ein rundum bekanntes Wander- und Ausflugsziel. Von hier kann man einen Großteil der Rheinebene überblicken. Bei klarem Wetter sieht man über Speyer hinaus und kann sogar Nachts die Lichter Mannheims erkennen. Eine gravierte Platte erleichtert Ortsfremden die Orientierung.
Alljährlich feiert die Untergrombacher freiwillige Feuerwehr ein kleines Straßenfest, beliebt bei den Einwohnern des Ortes. Auch an den übrigen Tagen des Jahres ist für das leibliche Wohl gut gesorgt. Die Gastronomie deckt von der Eisdiele über Nachtlokale und sogar einer kleinen, netten Pension alles ab, was das Herz begehrt.
Die Verkehrsanbindung kann mal als sehr gut bezeichnen. Durch den Ort führt die direkte Landstrßenverbindung von Bruchsal nach Karlsruhe, in die -an der Hauptkreuzung- auch die Einfallstraßen aus Richtung Obergrombach/Helmsheim und von der Rheinebene aus Büchenau und Stutensee einmünden. Über Bruchsal oder Karlsdorf kommt man auch relativ schnell zur Autobahn.
Anzeigen | Behörden | Bildung und Erziehung | ![]() |
Essen und Trinken | Freizeit | Gastronomie | Geschichte |
Homepages | ![]() |
Links | Nachbarn |
Parteien | Sehenswürdigkeiten | Suchroutine | Termine |
Ünterkünfte | Verkehr | ![]() |
![]() |