Sinsheim
präsentiert von
Ihrem Mietwagen-Vermittler
76646 Bruchsal,
Tel: (07251) 55011, Fax 55045
|
|
Nicht nur bei den Technikfreaks ist Sinsheim mit seinem Auto- und Technikmuseum ein Begriff. Auch wenn viele zu diesem "Mekka" der Fahrzeugentwicklungsgeschichte in der Oberen Au pilgern und dort Modelle der letzten zwei Jahrhunderten zu finden sind, hat die Stadt an der Elsenz, die früher auch Hauptort des Kraichgaus war und direkt dem Kaiser unterstand, noch mehr zu bieten:
Angefangen mit dem Benediktinerkloster St. Michael auf dem Michaelsberg, das geschichtlich stark mit Sinsheim verbunden ist, über das Rathaus, das um 1710 gebaut wurde und das in seinen Gemäuern unter anderem das Heimatmuseum der Stadt mit einer Puppensammlung beheimatet, bis hin zur modernen katholischen Pfarrkirche.
Sehenswert ist auch das sogenannte Lerchennest mit Museum, das Erinnerungen an den Preußen-König Friedrich den Großen beinhaltet. In diesem Bauernhof scheiterte 1730 die Flucht des damals 18jährigen Kronprinzen Friedrich. Besichtigungen sind sonn- und feiertags nachmittags möglich.
Auf dem 314 m hohen Steinsberg im Süden von Sinsheim sind noch Reste einer bereits 1100 genannten Burg zu finden, deren Bergfried besonders beeindruckend ist.
Zu dem bietet die Stadt seinen Besuchern viele verschiedene Freizeiteinrichtungen, von Hallen- und Freibad, Reithalle, Tennisplätzen und Waldsportpfaden bis zu den bei der Stadt und den Vereinen wechselnd angebotenen Aktionen.
Anzeigen | Behörden | Bildung und Erziehung | Branchen |
Essen und Trinken | Freizeit | Gastronomie | Geschichte |
Homepages | ![]() |
Leute | ![]() |
Nachbarn | Parteien | Sehenswürdigkeiten | Suchroutine |
Veranstaltungen | Unterkünfte | Verkehr | Vereine |