Östringen
präsentiert von
Ihrem Mietwagen-Vermittler
76646 Bruchsal,
Tel: (07251) 55011, Fax 55045
|
|
Gerade für Wanderfreunde ist Östringen mit seinen Ortsteilen besonders geeignet, denn nicht nur die zahlreichen Wanderwege bieten Gelegenheiten zum Ausspannen und Erholen. Es gibt zusätzlich noch besondere Naherholungsgebiete wie den "Fischbach" im Stadtteil Östringen oder in Tiefenbach den "Kreuzbergsee". Hier befindet sich außerdem ein kombinierter Obst-, Wald- und Weinlehrpfad. Bei einem Spaziergang kann man aber auch eine Schwefelquelle finden, die 500 m nördlich von Östringen zu suchen ist.
Bis ins 8. Jahrhundert reicht die Geschichte Östringens, denn zu dieser Zeit wurde die Kernstadt von den Römern besiedelt. Wie die Stadtentwicklung weiterging und was es sonst noch Interessantes rund um das Städtchen gibt, das können sich Besucher im Heimatmuseum anschauen. Es ist im Alten Rathaus, 1786 gebaut, untergebracht und hat an jedem zweiten Sonntag nachmittag im Monat geöffnet. An das Mittelalter erinnern die Reste des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters Wigoldesberg, von dem heute noch zwei Türme und ein Speicher aus dem 15. Jahrhundert erhalten sind.
Sehenswert sind auch die neuromanische Pfarrkirche St. Cäcilia in Östringen sowie in Odenheim die spätbarocke Michaeliskirche und der Siegfriedsbrunnen, der an die Nibelungensage erinnert.
Anzeigen | Behörden | Bildung und Erziehung | Branchen |
Essen und Trinken | Freizeit | Gastronomie | Geschichte |
Homepages | Leute | Links | Nachbarn |
Parteien | Sehenswürdigkeiten | Suchroutine | Termine |
Unterkünfte | Verkehr | Vereine | Zahlen |