Eppingen
präsentiert von
Ihrem Mietwagen-Vermittler
76646 Bruchsal,
Tel: (07251) 55011, Fax 55045
|
|
Viele historiche Gebaude sind über die Ländergrenzen hinaus bekannt. Die alemannischen und frankischen Häuserzeilen spiegeln eine mittlalterliche Romantik wieder, wie sie nur an wenigen Plätzen anzutreffen ist.
Sehenswert sind außerdem die Altstädter Kirche (Ursprung 15 Jh.), das Baumannsche Haus und die ehemalige Ratsschänke von 1388.
Erstmals wurde die Stadt Ende des 10. Jahrhunderts erwähnt, wurde im 12. Jahrhundert mit Reichsstadtprivilegien ausgestattet und genoß seit dem 16. Jahrhundert weithin einen guten Ruf als Universitätsstadt.
In der Alten Universität ist heute das Heimatmuseum zu finden, das ebenso sehenswert ist wie die Altstädter Kirche mit ihren Fresken aus dem frühen 14. Jahrhundert oder der uralte Pfeifferturm. Da Eppingen als Brauerei- ebenso wie als Weinstadt bekannt ist, könnten Sie beispielsweise bei einer abendlichen Kneipentour in das 1582 erbaute Baumannsche Haus einkehren und dort in der gemütlichen Weinstube einen guten Tropfen genießen. Vielleicht kommen Sie auf Ihrem Weg auch an der ehemaligen Ratsschänke von 1388 vorbei, die als ätester Holzbau im nordbadischen Raum bekannt ist.
Für wen weder Geschichte noch Bier oder Wein interessant sind, der findet bestimmt etwas unter den vielen Sport- und Freizeitangeboten: Eppingens Frei- und Hallenbad sowie die Badeseen in Mühlbach und Elsenz laden zu einem Sprung ins kühle Naß ein, es gibt mehrere Tennishallen, Reit- und im Winter Eislaufmöglichkeiten,... Schön Spazierengehen kann man im Eppinger Wald, wo es Wanderwege und Trimmpfade gibt. Aber auch der Angler kommt nicht zu kurz: Er kann rund um den Mühlbacher See auf Fischfang gehen. Höhepunkt der Sportveranstaltungen sind jedes Jahr die Modellflugtage des Eppinger Modellflugplatzes.
ÜBERSICHTOrtsteile
Adelshofen
Kleingartach
Mühlbach
Richen
Rohrbach
Elsenz
Hügelgräber
Während die Hügelgräber auf dem Ottilienberg bei Eppingen aus der Eisenzeit stammen und bereits 2300 Jahre alt sind und selbst die Römer dort schon im 1. und 2. Jahrhundert einen Gutshof errichtet hatten, ist Eppingen selbst dagegen noch sehr jung.
Anzeigen
Behörden
Bildung und Erziehung
Branchen
Essen und Trinken
Freizeit
Gastronomie
Geschichte
Homepages
Leute
Links
Nachbarn
Parteien
Sehenswürdigkeiten
Suchroutine
Termine
Unterkünfte
Verkehr
Vereine
Zahlen
Sollten Sie diese Seite ohne die dunkelblauen Navigationsleisten (rechts und links) erhalten haben, dann klicken Sie HIER um durch den gesamten Kraichgau navigieren zu können!!
Fragen und Kommentare an : Mailkontakt